User Story Mapping Kurs
Das etwas andere User Story Mapping Training für bessere Produkte.

Über den User Story Mapping Kurs
Entdecke jetzt unseren einzigartigen User Story Mapping Kurs, der Dich in die faszinierende Welt des User Centered Design und agiler Methoden entführt!
Bist Du bereit, Deine Fähigkeiten im Projektmanagement auf ein neues Level zu heben und Deine Projekte auf einen bahnbrechenden Erfolgskurs zu bringen?
Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich!
In unserem praxisnahen und interaktiven Kurs lernst Du, wie Du mit Hilfe von User Story Mapping die Bedürfnisse und Ziele Deiner Nutzer in den Mittelpunkt stellst und so Produkte entwickelst, die Deine Kunden wirklich lieben werden.
Du wirst überrascht sein, wie viel einfacher und effizienter Dein Projektmanagement wird, wenn Du diese mächtige Methode beherrschst!
Der Kurs ist in drei spannende Module unterteilt:
-
Grundlagen von User Story Mapping und agilen Methoden:
Tauche ein in die Welt des User Story Mapping und entdecke, wie Du es erfolgreich in agilen Prozessen wie Scrum einsetzen kannst. Werde Teil einer innovativen Bewegung und setze neue Standards in Deinem Projektmanagement. - Lerne, wie Du die Perspektive Deiner Benutzer einnimmst und dadurch User Stories erstellst, die den Kern ihrer Bedürfnisse treffen. Lass Dich von der Magie des benutzerzentrierten Designs verzaubern und werde zum Meister der Kundenbindung.
-
Erstellen und Priorisieren einer User Story Map:
Erfahre, wie Du in diesem User Story Mapping Kurs, deine User Stories in eine überzeugende User Story Map verwandelst, die Dein Team begeistert und dazu inspiriert, gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Entdecke, wie Du Deine Projekte zielgerichtet voranbringst und Deine Kunden mit bahnbrechenden Produkten begeisterst.
Das bekommst du im User Story Mapping Kurs
Das bekommst du, wenn du am “User Story Mapping” Kurs teilnimmst:
- Sofortiger Zugriff auf alle Module und Videolektionen
- Den User Story Mapping Kurs als Audiobook
- Arbeitsblätter,
- Quizfragen und Transskripte
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Für wen ist der User Story Mapping Kurs gemacht?
Dieser Kurs ist für verschiedene Zielgruppen sinnvoll, die sich in der Produktentwicklung, im Projektmanagement oder in verwandten Bereichen involviert sind.
- Produktmanager und Product Owner
Diese Rollen sind dafür verantwortlich, die Produktvision zu definieren und sicherzustellen, dass das entwickelte Produkt den Anforderungen und Erwartungen der Benutzer entspricht. Der User Story Mapping Kurs hilft dir , die Bedürfnisse der Benutzer besser zu verstehen und Prioritäten für die Produktentwicklung festzulegen. - Projektmanager und Scrum Master
In deiner Verantwortung liegt im organisieren und koordinieren der Projekt- oder Teamarbeit. User Story Mapping hilft dir einen visuellen und strukturierten Ansatz zu erhalten und Anforderungen zu priorisieren und den Fortschritt des Projekts zu verfolgen. - Softwareentwickler und -designer
Als Fachperson mit hilft dir User Story Mapping, weil du ein besseres Verständnis für die Benutzeranforderungen und die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Funktionen erhältst. Dadurch kannst du bessere und qualitativ hochwertige Produkte entwickeln. - UX-Designer und Business Analysten
Als Schnittstelle zwischen Benutzeranforderungen und der technischen Umsetzung, hilft dir User Story Mapping, die Bedürfnisse der Benutzer klar und präzise zu kommunizieren und sicherzustellen, dass das entwickelte Produkt diese Anforderungen erfüllt. - Stakeholder und Entscheidungsträger
Du bist verantwortlich für die strategische Ausrichtung und Finanzierung von Projekten? Dann profitiere von einem besseren Verständnis der User Story Mapping-Technik. Dies ermöglicht dir, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Effektivität deiner Projekte zu beurteilen. - Einsteiger und Interessierte
Wenn du neu in der Produktentwicklung oder im Projektmanagement bist oder dich für eine Karriere in diesen Bereichen interessierst, kannst du von unserem User Story Mapping Kurs profitieren, um grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, die dir helfen, erfolgreich in diesen Bereichen zu arbeiten.
Warum du deine agilen Skills mit einem User Story Mapping Kurs von agileno verbessern kannst
Der agileno Trainer Frank Schatz hat hunderte Teammitglieder in über 50 Unternehmen trainiert, Tausende Teilnehmer in Onlinekursen geschult und Scrum Master zertifiziert.
Bei agileno gehen wir über die Theorie hinaus, um das Handlungswissen des Trainers aus der realen Welt einfliessen zu lassen. Unsere Trainer geben aktuelle Anleitungen darüber, was funktioniert und was nicht, und kurse von agileno enthalten Techniken, die du sofort anwenden kannst.

Du erhältst unsere beste Lernerfahrung und Zugang zu unserer Schulungsplattform für alle unsere Online-Kurse und auf Outcome getrimmte Lektionen.


Inhalte des User Story Mapping Kurs
Grundlagen von User Story Mapping und agilen Methoden
- Einführung in User Story Mapping
- Nutzen von User Story Mapping
- Die Rolle von User Story Mapping im agilen Prozess
- Einführung in Agile und Scrum: Grundprinzipien
- Agile Rollen, Artefakte und Veranstaltungen
Benutzerzentriertes Design und User Stories
- Identifizierung von Benutzergruppen und ihren Zielen
- Erstellung von Personas
- Verfassen von User Stories: Grundlagen
- Struktur und Inhalt von User Stories
- Best Practices für das Schreiben von User Stories
Erstellung und Priorisierung einer User Story Map
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer User Story Map
- Organisation von User Stories in Schwimmbahnen und Aktivitäten
- Priorisierung von User Stories
- Planung von Releases
- Tools für User Story Mapping: physische und digitale Werkzeuge
- Zusammenarbeit und Kommunikation mit Stakeholdern
User Story Mapping
Für bessere Produkte mit Mehrwert-
On Demand Videos
-
Arbeitsmaterialien
-
Audibook (MP3)
-
Geld zurück Garantie
-
Quizfragen und Transskripte
User Story Mapping Live
Für bessere Produkte mit Mehrwert-
Alles aus On Demand Kurs
-
5h Live Online Webinar
-
Trainer: Frank Schatz
Über den Trainer

Frank ist CEO der SuccessMedia und Mastermind der hinter agileno. In den 80er-Jahren als selbständiger Softwareentwickler gestartet, hat er sich zu einem gefragten Agile Trainer und Sachverständigen für agiles Projektmanagement entwickelt. Seit über 20 Jahren unterstützt Frank, unabhängig von agilen Frameworks, Menschen bei der Verbesserung ihrer agilen Skills.
4000+ Teilnehmer seiner Onlinekurse und hunderte Menschen in über 50 Unternehmen, sind begeistert, von seiner Art, die Themen nutzbringend und verständlich zu erklären.
Fragen und Antworten
Du hast so lange Zugang, solange es agileno gibt – mindestens jedoch 2 Jahre. Sollte agileno eines Tages eingestellt werden, dann erhältst du die Videos und Materialien zum Download angeboten. Es gibt keine wiederkehrenden oder Abonnementgebühren.