agileno.

User Story Mapping

Der User Story Mapping Kurs als Schlüssel zur effizienten agilen Produktentwicklung.
User Story Mapping

Kursüberblick

Der User Story Mapping Kurs bietet ein umfassendes Lernprogramm zum User Story Mapping, einem essentiellen Werkzeug in der agilen Produktentwicklung.

Der User Story Mapping Kurs ist für alle Akteure im agilen Umfeld geeignet und vermittelt tiefgreifende Kenntnisse und Fähigkeiten, die in der Praxis angewendet werden können.

Der User Story Mapping Kurs umfasst fünf Module:

  1. Einführung in das User Story Mapping,
  2. Erstellung effektiver User Story Maps,
  3. Anwendung von User Story Maps zur Planung von Releases und Szenarien,
  4. Erstellung einer Roadmap basierend auf User Story Maps und
  5. Anwendung von User Story Maps zur kontinuierlichen Verbesserung des Entwicklungsprozesses.

Nach Abschluss des User Story Mapping Kurses bist du in der Lage, User Story Maps effektiv zu erstellen und anzuwenden, wodurch du einen unverzichtbaren Vorteil in der agilen Produktentwicklung erlangst.

Nach dem Kurs kannst du

  • die Grundlagen und die Bedeutung des User Story Mapping verstehen.
  • Effektive User Story Maps erstellen, indem du Benutzerrollen, Aktionen und Aufgaben identifizierst und diese Elemente auf deiner User Story Map organisierst.
  • Releases und Szenarien auf der Grundlage von User Story Maps planen.
  • eine Roadmap basierend auf deiner User Story Map erstellen und nutzen.
  • die Priorisierung von User Storys und ihre Abstimmung mit dem Product Backlog durchführen.
  • die Methoden des User Story Mapping in der Praxis effektiv anwenden.
  • Workshops zum User Story Mapping effektiv moderieren.
  • User Story Maps zur kontinuierlichen Verbesserung deines Entwicklungsprozesses einsetzen.
  • Features, Epics und Storys für das initiale Product Backlog ableiten.
  • die Methoden und Techniken des User Story Mapping in vielfältigen agilen Kontexten anwenden.

Kapitel im User Story Mapping Kurs

In diesem Modul wirst du eine Einführung in das Konzept des User Story Mapping nach Jeff Patton erhalten. Du lernst die Grundlagen und die Bedeutung des User Story Mapping für die agile Produktentwicklung kennen.
In diesem Modul wirst du erfahren, wie du eine effektive User Story Map erstellst. Du lernst, wie du Benutzerrollen, Aktionen und Aufgaben identifizierst und diese Elemente auf deiner User Story Map organisierst.
In diesem Modul wirst du lernen, wie du mit Hilfe von User Story Maps Releases und Szenarien planst. Du erhältst wertvolle Einblicke in die Priorisierung von User Stories und die Abstimmung mit dem Produktbacklog.
In diesem Modul wirst du lernen, wie du eine Roadmap basierend auf deiner User Story Map erstellst. Du lernst, wie du deine User Story Map in eine strategische Planungsressource umwandelst, die dir hilft, den Projektverlauf und die Ziele klar zu kommunizieren.
In diesem abschließenden Modul wirst du lernen, wie du das User Story Mapping effektiv in der Praxis anwendest. Du erhältst Tipps und Tricks zur effektiven Moderation von User Story Mapping Workshops und lernst, wie du User Story Maps zur kontinuierlichen Verbesserung deines Entwicklungsprozesses einsetzt.

User Story Mapping

Nach Abschluss dieses Kurses wirst du nicht nur User Story Maps effektiv erstellen, Releases und Szenarien planen und Roadmaps erstellen können, sondern du wirst auch ein tieferes Verständnis für die Anwendung dieser Methode in der Praxis haben.

Die StoryMap Mastery ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im agilen Umfeld arbeiten und eine effiziente und zielgerichtete Produktentwicklung anstreben.

Heute für nur

€247,-

Details

Zielgruppe

  • Agile Coaches und Scrum Master, die ihre Kenntnisse im User Story Mapping vertiefen und effektive Praktiken in ihren Teams einsetzen möchten.
  • Produktmanager und Produktentwickler, die ihre Produktplanung und -entwicklung durch effektives User Story Mapping optimieren wollen.
  • Projektmanager, die nach effizienten Methoden zur Priorisierung von Anforderungen und zur Planung von Projekt-Roadmaps suchen.
  • Softwareentwickler, die ein tieferes Verständnis für User Stories und ihre Anwendung in der agilen Entwicklung gewinnen möchten.
  • Kunden und Stakeholder, die besser verstehen möchten, wie ihre Anforderungen in den agilen Entwicklungsprozess einfließen.
  • Jeder, der im agilen Umfeld arbeitet und sich für effektive Methoden zur Anforderungserhebung und -planung interessiert.

User Story Mapping

Lass dich als Erstes informieren, sobald der Kurs in Kürze verfügbar ist. Dadurch sicherst du dir unseren unwiderstehlichen Einführungspreis.

Außerdem erhältst du das exklusive Agile Briefing, das du gemäß unserer Datenschutzrichtlinie, jederzeit wieder abbestellen kannst.

ISO-17024

Unsere Multiple-Choice Tests und Quizze werden an die entsprechenden Level der Anforderungen angepasst. Wir verwenden eine adaptierte Taxonomie nach Bloom. Daher basieren die Fragen auf sechs verschiedenen Fragetypen für den beruflichen Bereich: Erinnern, Verstehen, Anwenden, Analysieren, Evaluieren, Kreieren

Erhalte jetzt unsere Checklisten

Fülle das Formular aus und wir schicken dir die Checklisten zum Download zu. Ausserdem nehmen wir dich in unseren Agile Briefing Verteiler auf. Du kannst dich jedoch jederzeit wieder austragen.

Stopp ....

Erhalte 11 Nuggets für
noch mehr Agilität

So werden du und dein Team agiler – mit weniger Aufwand.

Du wirst damit Teil der exklusiven E-Mail Liste und erhältst Gratis ein E-Book.
Abmeldung jederzeit möglich.

11 Agile Nuggets