Warum wollt ihr Agilität einführen?
Die Antworten sind fast immer gleich “schneller werden”, “Im Markt bestehen” und andere Hülsen.
Falsche Vorstellungen sind oft ein Grund warum Agile scheitert.
Agilität wird oft als Lösung für schnellere Anpassung und Marktfähigkeit angesehen.
Allerdings steht die Komfortzone vieler Unternehmen echter Problemlösung im Weg.
Manchmal werden Probleme eher zufällig gelöst, weil sie durch Anpassungen schwer erkennbar sind.
Warum Agile scheitert
Agilität und Unternehmen können wie der Reisende und das Bett des Prokrustes – einem Riesen der griechischen Mythologie, wirken.
In Unternehmen wird Agilität ohne Erfahrung, an das Unternehmen angepasst, wie die Reisenden bei Prokrustes.
Entweder werden Gliedmaßen gewaltsam gestreckt oder zerhackt damit sie ins Bett passen.
Viele Agile Riesen aka Transformation Coaches sind für mich, in dieser Analogie, wie Prokrustes selbst.
Diese Anpassungen erzeugen Aktivitäten, die wie Fortschritt erscheinen, aber in Wirklichkeit eine Illusion sind.
Solange Unternehmen nicht bereit sind, aus ihrer Komfortzone zu treten und die Schmerzen des Wandels in Kauf zu nehmen, wird Agilität ihnen nicht den gewünschten Nutzen bringen.