Eine User Story ist kein formales Requirement, denn sie konzentriert sich auf die Nutzerperspektive und verwendet eine einfache Sprache.
Eine User Story beschreibt keine funktionalen oder nicht-funktionalen Anforderungen an ein System.
Sie sind zu Beginn unvollständig und anpassbar, aber sie sind ein Versprechen für die Kommunikation innerhalb des Scrum-Teams.
Das Entwicklungsteam klärt Unklarheiten durch Gespräche mit dem Product Owner, Anwendern und Stakeholdern, um ein gemeinsames Verständnis zu erreichen.
User Stories werden mit Ergebnissen und Details angereichert, bis sie für die Umsetzung bereit sind.
Ein Requirement ist anders
Ein formales Requirement entsteht erst in der Planung, z.B. im Scrum Planning Event.
User Stories sind somit ein Kommunikationsversprechen über Benutzerbedürfnisse, die als Vorlage für formale Anforderungen dienen und werden üblicherweise in User Story Writing Workshops erstellt.