Wer, Was, Warum, Rolle, Feature, Nutzen, so kennst du normalerweise die Einträge in einem Product Backlog.
Im Backlog stehen die Rollen an meist an erster Stelle und du liest immer “als dieser”, “als jener”, “als anderer”.
Das ist schlecht für die Priorisierung und das Verständnis des Sprint Outcomes.
Backlog mal anders
Schreibe es doch mal anders: Warum, Was, Wer. Das hat einige Vorteile:
- Klare Priorisierung: Der Fokus liegt auf dem Wert. Dies erleichtert die Priorisierung der Storys, da die mit dem höchsten Wert zuerst berücksichtigt werden können.
- Besseres Verständnis: Wenn der Nutzen am Anfang einer User Story steht, können die Teammitglieder besser verstehen, warum diese Story wichtig ist und welche Probleme sie lösen soll.
- Fokus auf den Kunden: Da der Nutzen zuerst genannt wird, bleibt der Fokus auf den Bedürfnissen und Erwartungen des Kunden.
Die Benennung des Nutzens zu Beginn der Story, hilft im Backlog, den Fokus auf den Kunden und den Wert der entwickelten Funktionalitäten zu legen und unterstützt eine effiziente Produktentwicklung.
Für eine effiziente Anwendung sind Kenntnisse auch im User Story Writing und im User Story Mapping erforderlich.