agileno.

Die „Pick what fits“ Falle

pick what fits
Inhalt

Wenn ein Unternehmen während einer agilen Transformation nur die Praktiken und Prinzipien auswählt, die es für die besten hält, dann ist es nur eine Transformation. Agil ist gestrichen.

Hier sind meine Top 3 Gründe, warum ich gegen

Pick what fits

bin, wenn Unternehmen noch keine agile Erfahrung haben:

1. Mangelndes Verständnis: Ich kenne keinen Fall, in dem ein Entscheider in Unternehmen, zu Beginn der agilen Transformation, ein tieferes Verständnis für die Mechanismen, Prinzipien und Werte agiler Arbeitsweisen hat.

Deshalb wählen sie Praktiken, die nicht optimal aufeinander abgestimmt sind.

2. Inkonsistenz: Die Auswahl von Praktiken aus verschiedenen agilen Frameworks führt zu Inkonsistenzen in der Umsetzung.

Die Beteiligten haben Schwierigkeiten, sich auf gemeinsame Praktiken zu einigen.

3. Kurzsichtigkeit: Ein „Pick What Fits“-Ansatz führt dazu, dass Unternehmen nur die Praktiken auswählen, die ihre Komfortzone nicht stören.

Der Kulturwandel wird insgeheim verweigert und agile Praktiken werden unterdrückt.

Das funktioniert bei uns nicht, ist eine beliebte Pseudo-Rechtfertigung.

Am Ende sieht es bestenfalls für Unerfahrene agil aus. Der erhoffte Mehrwert bleibt aus.

Ist es problematisch, wenn Transformation Consultants den Unternehmen nur geben, was sie wollen und nicht, was sie brauchen?

Teilen:

11 geniale Tipps für

Product Owner

Product Owner Tipps

Lese unser fast tägliches Agile Briefing und wir schenken dir das E-Book

„11 geniale Tipps für

Product Owner“

Du wirst damit Teil unserer exklusiven E-Mail-Liste und wir schenken dir ein E-Book. Abmeldung jederzeit möglich.

Auch interessant:

Frank Schatz

Frank Schatz ist der Experte in agilen Methoden und lehrt so verständlich wie kein Zweiter, behaupten einige seiner Kunden.

Er ist ACI, MCP, SMA, PAL, SPF zertifiziert und geprüfter Sachverständiger. Er hat das Real  Agile© System für stressfreie agile Transformationen entwickelt.

dgusv-siegel
User-Story-Professional-Badge-2k
professional-agile-leadership-i-pal-i
CertiProf-Remote-Work_100x
psfs-badge
gepr-sv-siegel-email

ISO-17024

Unsere Multiple-Choice Tests und Quizze werden an die entsprechenden Level der Anforderungen angepasst. Wir verwenden eine adaptierte Taxonomie nach Bloom. Daher basieren die Fragen auf sechs verschiedenen Fragetypen für den beruflichen Bereich: Erinnern, Verstehen, Anwenden, Analysieren, Evaluieren, Kreieren

Erhalte jetzt unsere Checklisten

Fülle das Formular aus und wir schicken dir die Checklisten zum Download zu. Ausserdem nehmen wir dich in unseren Agile Briefing Verteiler auf. Du kannst dich jedoch jederzeit wieder austragen.

Stopp ....

Erhalte 11 Nuggets für
noch mehr Agilität

So werden du und dein Team agiler – mit weniger Aufwand.

Du wirst damit Teil der exklusiven E-Mail Liste und erhältst Gratis ein E-Book.
Abmeldung jederzeit möglich.

11 Agile Nuggets