agileno.

Effiziente Meeting Tipps ohne Strom

Meetings ohne Strom
Inhalt

User Stories versprechen Diskussionen.

Aber müssen dabei 8 Personen auf ein Beamerbild starren, während eine Person tippt?

Ich erlebe häufig, dass Teams Diskussionen regelrecht zerstören, weil sie zu früh anfangen, Inhalte elektronisch festzuhalten. Dadurch entsteht ein Flaschenhals, weil sich 8 Leute wie Blattgemüse auf ihren Stühlen langweilen.

Verzichte bei Präsenzmeetings auf die ganze Technik und alle können sich ganz auf den Inhalt konzentrieren. Deshalb ist nichts produktiver als ein Whiteboard, ein Flipchart und Haftnotizen.

Noch produktiver wird es, wenn die Leute während der Diskussion aufstehen und sich flexibel mit anderen zusammenfinden können, um Teilaspekte zu diskutieren. Dann wird gekritzelt, gemalt, durchgestrichen, aufgelistet was das Zeug hält. 

Kreativität pur.

Ich habe einmal alle Stühle und Tische – bis auf einen, aus dem Raum tragen lassen, um diese Situation, nach anfänglichem Gemaule, automatisch zu erzeugen.

Das Feedback der Teilnehmer und die Ergebnisse bestätigen, dass diese Maßnahme sehr effizient ist.

Bei Remote Meetings sind elektronische Whiteboards wie Miro, Mural oder ähnliche eine gute Hilfe. Remote geht nicht ohne Technik.

Ja, es ist wichtig, die Ergebnisse zu dokumentieren. Das kann jedoch später von einer oder zwei Personen erledigt werden, während sich die anderen 7 wieder ihren Aufgaben widmen.

Jeder Controller wird Freudentränen in den Augen haben.

Für einen agilen Start in ein neues Projekt, ist übrigens Lean Inception ein wertvolles Meeting mit Workshopcharacter.

Teilen:

11 geniale Tipps für

Product Owner

Product Owner Tipps

Lese unser fast tägliches Agile Briefing und wir schenken dir das E-Book

„11 geniale Tipps für

Product Owner“

Du wirst damit Teil unserer exklusiven E-Mail-Liste und wir schenken dir ein E-Book. Abmeldung jederzeit möglich.

Auch interessant:

Frank Schatz

Frank Schatz ist der Experte in agilen Methoden und lehrt so verständlich wie kein Zweiter, behaupten einige seiner Kunden.

Er ist ACI, MCP, SMA, PAL, SPF zertifiziert und geprüfter Sachverständiger. Er hat das Real  Agile© System für stressfreie agile Transformationen entwickelt.

dgusv-siegel
User-Story-Professional-Badge-2k
professional-agile-leadership-i-pal-i
CertiProf-Remote-Work_100x
psfs-badge
gepr-sv-siegel-email

ISO-17024

Unsere Multiple-Choice Tests und Quizze werden an die entsprechenden Level der Anforderungen angepasst. Wir verwenden eine adaptierte Taxonomie nach Bloom. Daher basieren die Fragen auf sechs verschiedenen Fragetypen für den beruflichen Bereich: Erinnern, Verstehen, Anwenden, Analysieren, Evaluieren, Kreieren

Erhalte jetzt unsere Checklisten

Fülle das Formular aus und wir schicken dir die Checklisten zum Download zu. Ausserdem nehmen wir dich in unseren Agile Briefing Verteiler auf. Du kannst dich jedoch jederzeit wieder austragen.

Stopp ....

Erhalte 11 Nuggets für
noch mehr Agilität

So werden du und dein Team agiler – mit weniger Aufwand.

Du wirst damit Teil der exklusiven E-Mail Liste und erhältst Gratis ein E-Book.
Abmeldung jederzeit möglich.

11 Agile Nuggets