Menschen können auf zwei Arten denken. Die Psychologin Dr. Carol Dweck beschreibt dies in ihrem Konzept des Growth und des Fixed Mindset.
Menschen mit einem Growth Mindset glauben, dass ihre Fähigkeiten und ihre Intelligenz durch ausdauerndes Lernen verbessert werden können.
Sie glauben, dass jeder seine Fähigkeiten und Talente verbessern kann. Herausforderungen werden als Chancen und Fehler als Lerngelegenheiten wahrgenommen.
Menschen mit einem Fixed Mindset glauben, dass ihre Fähigkeiten und ihre Intelligenz von Geburt an unveränderlich sind. Sie glauben, dass sie nur über ein festes Set an Begabungen verfügen und neigen dazu, Herausforderungen aus dem Weg zu gehen, Fehler werden als Zeichen von Unzulänglichkeit betrachtet und Kritik wird abgelehnt.
In der Regel liegt das Mindset zwischen diesen beiden Extremen.
Für die agile Produktentwicklung ist das Growth Mindset vorteilhafter, da z.B. Scrum, Kanban und Extreme Programming auf dem Prinzip der kontinuierlichen Verbesserung und Anpassung basieren.
Welches Mindset hast du? Schreib einen Kommentar.