agileno.

Agile Prinzipien

Agile Prinzipien
Inhalt

Agile Prinzipien

Aus dem agilen Manifest

In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die agilen Prinzipien und ihre Anwendung in der Arbeitswelt und in der Produktentwicklung. Wir untersuchen die Vision, die zugrundeliegenden Werte und das agile Mindset, um ein besseres Verständnis für die Vorteile der Anwendung dieser Prinzipien in verschiedenen Umgebungen zu entwickeln.

Darüber hinaus betrachten wir die Lean Inception Methode als ein Werkzeug zur Umsetzung der agilen Prinzipien.

Agile Prinzipien im Detail

Das Agile Manifest wurde im Februar 2001 von 17 Softwareentwicklern formuliert, um einen besseren Ansatz für Softwareentwicklung zu fördern. Es besteht aus vier Grundwerten und zwölf Prinzipien, die den Kern der agilen Denkweise bilden. Hier sind die zwölf Prinzipien des Agilen Manifests:

  1. Unsere höchste Priorität ist es, den Kunden durch frühe und kontinuierliche Lieferung wertvoller Software zufrieden zu stellen.
  2. Wir heißen Anforderungsänderungen selbst spät in der Entwicklung willkommen. Agile Prozesse nutzen Veränderungen zum Vorteil des Kunden.
  3. Liefern Sie funktionierende Software regelmäßig, von ein paar Wochen bis zu ein paar Monaten, mit einer Vorliebe für die kürzere Zeitskala.
  4. Die Fachexperten und Entwickler müssen während des Projekts täglich zusammenarbeiten.
  5. Errichten Sie Projekte um motivierte Individuen. Geben Sie ihnen die Umgebung und die Unterstützung, die sie benötigen, und vertrauen Sie darauf, dass sie die Aufgabe erledigen.
  6. Die effizienteste und effektivste Methode, Informationen an und innerhalb eines Entwicklungsteams zu übermitteln, ist das persönliche Gespräch.
  7. Funktionierende Software ist das primäre Maß für den Fortschritt.
  8. Agile Prozesse fördern nachhaltige Entwicklung. Die Auftraggeber, Entwickler und Benutzer sollten ein gleichmäßiges Tempo auf unbestimmte Zeit halten können.
  9. Ständiges Streben nach technischer Exzellenz und gutem Design erhöht die Agilität.
  10. Einfachheit – die Kunst, die Menge an Arbeit, die nicht getan wird, zu maximieren – ist wesentlich.
  11. Die besten Architekturen, Anforderungen und Entwürfe entstehen aus selbstorganisierenden Teams.
  12. In regelmäßigen Abständen reflektiert das Team, wie es effektiver werden kann, und passt sein Verhalten entsprechend an.

Diese Prinzipien sind der Leitfaden für agiles Arbeiten und unterstützen Teams dabei, bessere Softwareprodukte und Dienstleistungen zu entwickeln, während sie auf Veränderungen und Kundenbedürfnisse reagieren.

Anwendung der agilen Prinzipien in der Arbeit und Produktentwicklung

Vorteile der agilen Prinzipien für die Produktentwicklung

Die Anwendung der agilen Prinzipien in der Produktentwicklung führt zu einer höheren Flexibilität, schnelleren Reaktionszeiten und besserer Kundenorientierung. 

Sie ermöglichen es, Produkte iterativ und inkrementell zu entwickeln und dabei kontinuierlich Wert für den Kunden zu schaffen.

Integration der agilen Prinzipien in den Arbeitsalltag

Um agile Prinzipien erfolgreich in den Arbeitsalltag zu integrieren, ist es wichtig, das zugrunde liegende agile Mindset zu verinnerlichen. Dies bedeutet, die Werte und Prinzipien des agilen Manifests zu verstehen und in der täglichen Arbeit anzuwenden.

Beispiele für die erfolgreiche Umsetzung agiler Prinzipien

Dies hilft, die agilen Prinzipien effektiv in die Produktentwicklung zu integrieren, indem das Team und die Stakeholder in den Entscheidungsprozess einbezogen werden.

Durch die Anwendung der Lean Inception Methode können Produktideen schnell validiert und priorisiert werden, um sicherzustellen, dass der Fokus auf den wichtigsten Funktionen liegt und Ressourcen effizient genutzt werden.

Ein weiteres Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung agiler Prinzipien ist die Anwendung von Scrum in der Softwareentwicklung. Scrum ist ein agiles Framework, das es Teams ermöglicht, sich selbst zu organisieren und kontinuierlich zu verbessern. Es unterstützt die Umsetzung der agilen Prinzipien durch die Definition von Rollen, Artefakten und Ereignissen, die den Teams helfen, ihre Arbeit effizient zu planen und durchzuführen und dabei ständig auf Veränderungen zu reagieren.

Zusammenfassung und Ausblick

Die agilen Prinzipien sind von zentraler Bedeutung für eine effektive und flexible Arbeitsweise mit Agile, in der Produktentwicklung. Sie fördern den Kundenfokus, die Anpassungsfähigkeit, die Zusammenarbeit und die kontinuierliche Verbesserung, um bessere Produkte zu schaffen und den Wert für den Kunden zu maximieren.

In Zukunft werden agile Prinzipien wahrscheinlich noch stärker in den Arbeitsalltag und in die Produktentwicklung einfließen, da Unternehmen und Teams die Vorteile dieser Arbeitsweise erkennen und sich an veränderte Marktbedingungen anpassen müssen.

Neue agile Methoden und Werkzeuge werden entwickelt, um die Umsetzung der agilen Prinzipien weiter zu verbessern und den Teams zu helfen, ihre Vision, Werte und Ziele zu erreichen.

Teilen:

11 geniale Tipps für

Product Owner

Product Owner Tipps

Lese unser fast tägliches Agile Briefing und wir schenken dir das E-Book

„11 geniale Tipps für

Product Owner“

Du wirst damit Teil unserer exklusiven E-Mail-Liste und wir schenken dir ein E-Book. Abmeldung jederzeit möglich.

Auch interessant:

Frank Schatz

Frank Schatz ist der Experte in agilen Methoden und lehrt so verständlich wie kein Zweiter, behaupten einige seiner Kunden.

Er ist ACI, MCP, SMA, PAL, SPF zertifiziert und geprüfter Sachverständiger. Er hat das Real  Agile© System für stressfreie agile Transformationen entwickelt.

dgusv-siegel
User-Story-Professional-Badge-2k
professional-agile-leadership-i-pal-i
CertiProf-Remote-Work_100x
psfs-badge
gepr-sv-siegel-email

ISO-17024

Unsere Multiple-Choice Tests und Quizze werden an die entsprechenden Level der Anforderungen angepasst. Wir verwenden eine adaptierte Taxonomie nach Bloom. Daher basieren die Fragen auf sechs verschiedenen Fragetypen für den beruflichen Bereich: Erinnern, Verstehen, Anwenden, Analysieren, Evaluieren, Kreieren

Erhalte jetzt unsere Checklisten

Fülle das Formular aus und wir schicken dir die Checklisten zum Download zu. Ausserdem nehmen wir dich in unseren Agile Briefing Verteiler auf. Du kannst dich jedoch jederzeit wieder austragen.

Stopp ....

Erhalte 11 Nuggets für
noch mehr Agilität

So werden du und dein Team agiler – mit weniger Aufwand.

Du wirst damit Teil der exklusiven E-Mail Liste und erhältst Gratis ein E-Book.
Abmeldung jederzeit möglich.

11 Agile Nuggets